
Wenn man seinerzeit auf eine internationale Behörde ging und eine Urkunde vorzeigte, die in einem anderen Land ausgestellt wurde, lautete die erste Frage, die sich der Sachbearbeiter stellte: „Ist das Ding echt?“. Dies ist sehr schwer festzustellen, wenn die Urkunde in einer Fremdsprache oder sogar handschriftlich ausgestellt wurde oder auf eine andere Weise etwas suspekt scheint. Wen sollen sie außerdem anrufen, um dies herauszufinden? Und was, wenn es dort mitten in der Nacht ist?
Sie können eine Urkunde amtlich beglaubigen lassen, aber das dauert Ewigkeiten und die Kosten dafür schlagen ein wie eine Bombe. Also hat man im Rahmen der Haager Konventionen im Jahr 1961 die Apostille eingeführt, um eine Lösung dafür zu finden. Es ist egal, ob Ihre Urkunde in Sydney, San Francisco oder Sevilla ausgestellt wurde, solange das zugehörige Land sich an der Haager Konvention aus dem Jahr 1961 beteiligt. Sie können eine Apostille bekommen und jedes andere Land der Haager Konventionen wird Ihre Urkunde sofort authentifizieren. Und ja, Deutschland ist daran beteiligt. Australien, die U.S.A., Neuseeland und Großbritannien sind auch daran beteiligt, um nur ein paar zu nennen.
Eine Apostille ist eine große Tabelle mit einem Stempel und einer nummerierten Liste darin (1 bis 9 plus Unterschrift). Die Liste beinhaltet Informationen über den Ort, das Datum und den Federführer bei der Beglaubigung des Dokuments. Die Apostille wird dem Originaldokument beigefügt (als Stempel auf der Rückseite oder auf einer neuen Seite angeheftet) und Ihnen zurückgeschickt.
Woher bekomme ich eine Apostille?
Die Apostille wird von der Behörde bereitgestellt, die Ihre Urkunde ursprünglich ausgestellt hat. Wenn Sie also in Kalifornien geheiratet haben, ist der California Secretary of State für die Bereitstellung der Apostille zuständig. Sie können diese entweder direkt vor Ort anfragen oder eine der Online-Dienstleister zur Beantragung der Apostille nutzen, welche als Vermittler fungieren. Diese reichen Ihre Dokumente in der Regel persönlich beim Secretary of State ein und bekommen die Apostille noch am selben Tag. Daraufhin verschicken sie die Apostille mit der Post an eine Anschrift Ihrer Wahl. Googlen Sie einfach “Apostille California” und wählen Sie Ihren bevorzugten Dienstleister aus.
Leider ist Red Tape Translation nicht in der Lage, Ihnen bei der Beschaffung Ihrer Apostille zu helfen. Sobald diese jedoch in Ihrem Besitz ist, können wir Ihnen eine beglaubigte Übersetzung Ihrer Urkunde gemeinsam mit der Apostille bereitstellen, sollte eine Behörde in Deutschland diese von Ihnen verlangen.
Die deutsche Ausländerbehörde und die Apostille
Wenn Sie auf dem Ausländeramt eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen sollten, welche von Ihrer Ehe oder Ihrer Lebenspartnerschaft abhängig sein wird (z.B. eine deutsche Aufenthaltsgenehmigung für Ehegatten), dann werden Sie Ihre Heiratsurkunde vorzeigen müssen. Wenn diese nicht in Deutschland ausgestellt wurde, werden Sie auch eine Apostille benötigen. Auch wenn Sie innerhalb der EU geheiratet haben und Ihre Heiratsurkunde in mehreren Sprachen erstellt wurde, von welcher eine die deutsche Sprache ist, sollten Sie sich trotzdem eine Apostille besorgen. Wenn Sie dies erledigen, bevor Sie Ihr Heimatland verlassen, wird es nur ein oder zwei Tage in Anspruch nehmen, bis diese bei Ihnen eintrifft. In den meisten Fällen werden die Kosten weniger als 100 USD pro Urkunde betragen.
Schreibe einen Kommentar