Herzlichen Glückwunsch zum Kauf einer Immobilie in Deutschland! Sie haben vermutlich bereits die Vertragslesung beim Notar hinter sich gebracht und wenn Sie nicht gerade über grandiose Deutschkenntnisse verfügen sollten, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie sich von einem Dolmetscher haben begleiten lassen. Nun möchte die Bank von Ihnen einen Nachweis darüber erhalten, dass Sie die Darlehensunterlagen verstehen, bevor sie die Zahlung vornimmt. Was ist die leichteste und kostengünstigste Art und Weise, das Geld ins Rollen zu bringen?
Category Archive: Geschäftstätigkeit in Berlin
Ein Verzeichnis mit englischsprachigen Anwälten in Berlin (2020)
Wir haben das Internet nach aktuellen Informationen zu englischsprachigen Anwälten in Deutschlands Hauptstadt durchsucht und einige Listen gefunden. Leider waren die meisten schrecklich veraltet und nicht sehr praktisch geordnet. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, unser eigenes, nach Rechtsgebiet sortiertes Verzeichnis zu erstellen. Wir haben mit allen Anwälten persönlich gesprochen, um sicherzustellen, dass sie damit einverstanden sind, in unserem Verzeichnis aufzutauchen. Sie können sich also sicher sein, dass diese Anwälte auf Kontaktanfragen antworten und für die Arbeit mit englischsprachigen Klienten offen sind. Wir werden diese Liste stets aktualisieren, wenn wir weitere positive Antworten von Berlins englischsprachigen Juristen erhalten. Hier ist sie! Unser ganz besonderer Dank gilt Fiona Gillespie für ihre herausragende Arbeit beim Zusammentragen dieses Verzeichnisses.
Muss ich mir um die Scheinselbstständigkeit Sorgen machen?
„Mir wurde ein geniales Arbeitsangebot für eine Vollzeitstelle in Deutschland unterbreitet, aber sie wollen mich als Freiberufler engagieren.”
Dies ist nicht immer auf böse Absichten zurückzuführen, aber wenn Ihr Unternehmen Ihnen in Deutschland eine Vollzeitstelle anbietet, Sie jedoch als Freiberufler Rechnungen stellen müssen, anstatt von diesem angestellt zu werden, dann hat es nicht Ihre besten Interessen im Auge. Es sei denn, die Personalabteilung hat einfach keine Ahnung, wie das Beschäftigungsgesetz in Deutschland funktioniert. Jedenfalls kann dies Ihrem Unternehmen und Ihnen später ernstzunehmende Probleme bereiten.
Freiberufliche Lehrkräfte müssen in Deutschland in die Deutsche Rentenversicherung einzahlen.
Es gibt ein altes Gesetz aus dem Jahr 1913, das Sie interessieren wird, wenn Sie in Deutschland als freiberufliche Lehrkraft tätig sind. Dieses ist unter §2 SGB VI geregelt, bezieht sich auf das gesetzliche Rentenversicherungssystem in Deutschland und lautet in etwa wie folgt:
Neustarthilfe für Solo-Selbstständige
Viele Freiberufler befinden sich in einer schwierigen finanziellen Lage. Seit Beginn der Pandemie sind viele von uns ganz ohne Arbeit geblieben. Es gibt finanzielle Instrumente, wie das Kurzarbeitergeld für Angestellte, doch Freiberufler hatten oft keine andere Wahl als die Grundbedürfnisse vom Jobcenter decken lassen zu müssen.
IBB um zu überprüfen ob Sie wirklich Soforthilfe II im Frühling benötigten
Die Investitionsbank Berlin wird alle Freiberufler und Kleinunternehmer, die im Frühling Soforthilfe erhalten haben, fragen, ob sie diese gebraucht haben oder nicht. Wenn sie sie nicht oder nicht in vollem Umfang gebraucht haben, sollen sie sie ganz oder teilweise zurückzahlen.
Erwerb einer Immobilie in Berlin: Was kommt auf Sie zu?
Ein magischer Sommer in Berlin hat Sie dazu bewegt, nun für immer hier zu bleiben. Sie haben die perfekte Eigentumswohnung zum richtigen Preis gefunden und mit Ihrer Bank die Finanzierung besprochen. Dann erfahren Sie hier, was im Hinblick auf den Erwerb einer Immobilie in Berlin auf Sie zukommt, angefangen bei der Abgabe eines Angebots bis hin zur Übergabe der Schlüssel.
Den Gründungszuschuss bewilligt bekommen, um Ihr eigenes Unternehmen auf den Weg zu bringen
Die Selbstständigkeit als Weg aus der Arbeitslosigkeit: Der Gründungszuschuss
Wenn Ihnen in Deutschland die Arbeitslosigkeit droht oder Sie bereits arbeitslos sind, könnten Sie sich eventuell für eine Förderung interessieren, welche die Agentur für Arbeit Arbeitsuchenden mit einem ALG1-Anspruch anbieten, wenn diese vorhaben sollten, in Deutschland ein Unternehmen zu gründen.
Die Idee hinter dieser „neuen Unternehmensförderung“ (Gründungszuschuss) besteht darin, Menschen aus der Arbeitslosigkeit (ALG I) zu helfen, indem sie darin unterstützt werden, sich selbstständig zu machen oder ein Unternehmen zu gründen. Selbstverständlich wird dies nicht jedem gelegen sein, weshalb die Agentur für Arbeit sehr daran interessiert ist, sicherzustellen, dass Sie die nötige unternehmerische Veranlagung haben und eine umsetzbare Geschäftsidee besitzen, bevor sie Ihren Antrag genehmigt.
Es ist schwer, Informationen über den Gründungszuschuss in englischer Sprache zu finden. Hier sind die wesentlichen Punkte: