
Dauerhafter Aufenthalt: zwei Worte, die in Deutschland für viele Staatsbürger aus Drittländern einen magischen Klang besitzen mögen. Eines Tages, nachdem Sie bereits viele Jahre Ihres Lebens in Deutschland verbracht, jede Menge Steuern gezahlt, der Ausländerbehörde unzählige Besuche abgestattet und einen erheblichen Geldbetrag in das staatliche Rentenversicherungssystem Deutschlands eingezahlt haben, wird der dauerhafte Aufenthalt zum Greifen nah sein.
Hier sind die Voraussetzungen für eine dauerhafte EG-Aufenthaltserlaubnis:
- Sie haben sich mindestens fünf Jahre legal und ohne Unterbrechung in Deutschland aufgehalten (60 Monate)
- Sie können selbst für Ihren Lebensunterhalt sorgen
- Sie haben einen ausreichenden Krankenversicherungsschutz
- Sie zahlen Steuern
- Sie haben 60 Monate lang in das deutsche Rentenversicherungssystem eingezahlt
- Sie besitzen ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache, der sozialen und politischen Systeme der Bundesrepublik, des deutschen Rechts und der allgemeinen Lebensbedingungen
- Sie haben einen angemessenen Wohnraum
- Sie stellen keine Gefährdung für die öffentliche Sicherheit dar (Terrorismus, Verbrechen, extremistische Aktivitäten)
Wenn Sie genügend Glück haben, dass Ihnen die dauerhafte EG-Aufenthaltserlaubnis bewilligt wird, können Sie auch dauerhaft in einem anderen EU-Land leben.
Eine Niederlassungserlaubnis für Deutschland ist unter Umständen bereits vor dem Abschluss eines fünfjährigen Aufenthalts möglich, wenn Sie hochgradig qualifiziert sein sollten, eine Blaue Karte EU besitzen oder einen Abschluss an einer deutschen Hochschule erworben haben.
Wenn Sie für acht Jahre ohne Unterbrechung in Deutschland gelebt haben sollten, können Sie sich für eine Einbürgerung entscheiden und die deutsche Staatsbürgerschaft erwerben, sollten Sie alle entsprechenden Anforderungen erfüllen. In einer Vielzahl von Fällen müssten Sie jedoch Ihre vorherige Staatsbürgerschaft abtreten.
Ein kleiner und seltsamer Hinweis: Wenn Sie es auf die dauerhafte Aufenthaltserlaubnis abgesehen haben und sie glauben, bestens organisiert und vorbereitet zu sein, dann bringen Sie auch die Bestätigung über Ihre Mitgliedschaft beim Rundfunkbeitrag mit. Wir haben eine Geschichte gehört, dass jemand seinen Antrag nicht bewilligt bekam, weil er nicht nachweisen konnte, dass er seine GEZ/Rundfunkgebühren entrichtet hat, obwohl er diese in seinen Kontoauszügen ausweisen konnte!
Wenn Sie mit einem dauerhaften Aufenthalt in Berlin liebäugeln, dann haben Sie wahrscheinlich lange genug in Deutschland zugebracht, um sich der deutschen Sprache zu bemächtigen. Wenn Sie sich jedoch trotzdem von einem Dolmetscher zu Ihrem Termin begleiten lassen möchten, dann nehmen Sie mit Red Tape Translation Kontakt auf.
Red Tape Translation befindet sich jetzt in seinem dritten Geschäftsjahr und hilft englischsprachigen Personen mit den linguistischen Aspekten des Lebens in Deutschland: Termine auf öffentlichen Behörden, Telefonzeit, Übersetzungen, Vorbereitung von Anträgen einer Arbeitsgenehmigung, etc. Kontaktieren Sie Red Tape Translation, wenn Sie Hilfe benötigen, um den Vermieter anzurufen, eine Steuernummer für die freiberufliche Tätigkeit zu beantragen, eine Übersetzung Ihrer Geburtsurkunde zu bekommen oder Ihre Fahrerlaubnis zu einem deutschen Führerschein umschreiben zu lassen.
Schreibe einen Kommentar