Your list of questions might not fit into the box. Maybe you’re hunting down a birth certificate for a long-lost German relative. Perhaps you just want to chat to someone friendly and knowledgeable about life in Berlin. Whatever your special request, it’s worth getting in touch to see if I can help.
Details zum Coaching
Applying to Join the Künstlersozialkasse
If you work in an artistic field in Germany as a freelancer, you might be eligible to join the Künstlersozialkasse (KSK) – this is an artists’ health insurance scheme that allows you to be insured under the public system. The KSK is not a health insurer itself, it’s a fund that subsidises your contributions to health insurance, long-term care insurance and the pension. For many artists, this is absolutely invaluable.
In this coaching, I’ll give you information about
-
- How the Künstlersozialkasse system works
-
- Eligibility criteria
-
- The application form (in great detail!)
-
- Supporting documents
-
- What usually happens while you’re waiting for an answer
I’m a member of the Künstlersozialkasse myself and have helped many people apply. This coaching gives you general information about the application process but does not constitute health insurance or pension advice. For that, we’ll hook you up with a qualified professional English-speaking broker.
Ausfüllen der Antragsformulare für ALGI oder ALGII (Hartz IV)
Wenn Sie sich das erste Mal bei der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter melden, werden Sie die Behörde anschließend mit einem dicken Papierstapel und einer Frist für dessen Einreichung wieder verlassen. Vertrödeln Sie keine Zeit mit Google Translate! Buchen Sie stattdessen ein Coaching mit mir und sparen Sie sich stundenlange Mühen. Ich werde Sie schnell und effizient durch die Formulare führen und im Voraus bedenken, ob noch weitere Informationen fehlen, damit die Bewilligung Ihres Antrags sich nicht unnötig hinauszögert.
Sie sind mit der Arbeitslosigkeit konfrontiert und das wird alles andere als einfach. Aus diesem Grund möchte ich Ihnen dieses Coaching zu einem ermäßigten Preis anbieten.
Beantragung des Gründungszuschussses: Erste Schritte
Wenn Sie in die Arbeitslosigkeit geraten sollten oder bereits Arbeitslosengeld I beziehen und nun Ihr eigenes Geschäft beginnen möchten, stellt dieser staatliche Zuschuss eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, um die Dinge ins Rollen zu bringen, wenn das Geld zu Beginn knapp sein sollte. Nur weil Sie antragsberechtigt sind, heißt dies jedoch nicht, dass Sie zugleich auch einen Anspruch darauf haben: Es handelt sich dabei um einen schwierigen Antragsvorgang, bei welchem Sie wirklich alle bürokratischen Kriterien erfüllen müssen.
In diesem Coaching werde ich:
- Die Kriterien zur Antragsberechtigung besprechen
- Ihnen mit dem Antragsformular helfen
- Ihnen detaillierte Informationen über die Begleitdokumente bereitstellen
- Eine Übersetzung Ihres Geschäftsplans besorgen (auf Anfrage, zusätzliche Kosten)
- Sie an englischsprachige Experten verweisen, die Sie darin unterstützen können, einen überzeugenden Antrag zu erstellen.
Ich habe im Jahr 2012 einen Gründungszuschuss erhalten und diesen genutzt, um Red Tape Translation ins Leben zu rufen. Ich wäre hocherfreut, mein Wissen mit Ihnen zu teilen und Ihnen anekdotenhafte Weisheiten bereitzustellen.
Welche Art von Aufenthaltstitel kann ich für meinen Aufenthalt in Deutschland erhalten?
Es ist leicht, sich in Deutschland zu verlieben. Wenn Ihr Schengen-Visum in Kürze ablaufen wird und Sie verzweifelt nach einer Möglichkeit Ausschau halten, wie Sie Ihren Aufenthalt verlängern können, werde ich Ihnen Ihre Optionen offen auf den Tisch legen und Ihnen dabei helfen, noch über den Sommer hinaus hier zu bleiben.
Dieses Coaching eignet sich für Staatsbürger aus Australien, Israel, Japan, Kanada, Südkorea, Neuseeland und den U.S.A. Ich stelle Ihnen mit Freude allgemeine Informationen und kleine Weisheiten zur Verfügung, kann Ihnen aber keine fallspezifische Rechtsberatung anbieten. Allerdings kann ich Sie jederzeit gern an einen englischsprachigen Einwanderungsanwalt verweisen.
Baby-Bürokratie
Der Nervenkitzel einer Schwangerschaft und die Ungewissheit beim Gedanken daran, in einem fremden Land zu entbinden: Oh, wie gut ich das nachvollziehen kann! Meine Töchter kamen in den Jahren 2014 und 2018 in Berlin zur Welt und seit dem Moment, in welchem ich selbst zur Mutter wurde, habe ich viele Mütter darin unterstützen können, sich ihren Weg durch den Papierstapel zu bahnen. In diesem Coaching werde ich in der korrekten Reihenfolge alle Dinge durchgehen, die erledigt werden müssen, wenn Sie Ihr Baby in Deutschland bekommen möchten. Ich kann (wie Sie dies wünschen) die folgenden Themen abdecken:
- Erklärung zur Anerkennung der Vaterschaft (wenn Sie nicht verheiratet sein sollten)
- Sorgerechtserklärung (wenn Sie nicht verheiratet sein sollten)
- Kindergeld
- Elterngeld
- Geburtsurkunde des Kindes
- Kitas (Kindertagesstätten): Wie alles funktioniert
Dieses Coaching fokussiert sich stärker auf die Formalitäten und Verwaltungsabläufe und weniger auf Anliegen wie beispielsweise die Suche nach einer Hebamme, die Auswahl eines Krankenhauses, die Verschriftlichung einer Geburtsplanung oder die Arbeit mit einer Doula. Ich werde Sie mit hervorragenden englischsprachigen Kolleginnen in Deutschland in Kontakt bringen, die Ihnen mit all diesen Angelegenheiten weiterhelfen können.
Als Freiberufler eine Steuernummer bekommen
Sobald Sie eine Arbeitsgenehmigung erhalten haben, die es Ihnen erlaubt, in Deutschland geschäftstätig zu sein, besteht der nächste Schritt darin, eine Steuernummer zur freiberuflichen Tätigkeit zu beantragen, die Sie auf Ihren Rechnungen ausweisen können. Sie haben höchstwahrscheinlich auf postalischem Weg bereits eine sogenannte „Steuer-Identifikationsnummer“ zugesandt bekommen. Legen Sie diese einfach zu Ihren Akten, da diese nicht für die Rechnungsstellung zulässig ist. In diesem Coaching werde ich Sie Schritt für Schritt durch die Antragsstellung führen. In der Regel dauert es 45-60 Minuten, um diese vollständig zu besprechen. Sie werden dem Finanzamt mit dem Antragsformular wesentliche Informationen über die Ausübung Ihrer geschäftlichen Tätigkeit bereitstellen. Diese Informationen werden zukünftig dafür verwendet, Ihre steuerlichen Angelegenheiten zu verwalten.
Dieses Coaching ist ausschließlich auf freiberufliche Einzelunternehmer ausgerichtet. Ich stelle eine Vielzahl allgemeiner Informationen zur Verfügung, biete jedoch keine steuerliche Beratung an. Sollten Sie im Rahmen von steuerlichen Erwägungen bei der Wahl der Rechtsform Ihres Geschäfts Hilfe benötigen, rate ich Ihnen, einen Steuerberater zu konsultieren.
Wie können wir in Berlin heiraten?
Gemeinsam durchzubrennen und heimlich in Berlin zu heiraten, kann eine spektakuläre Erfahrung sein, aber es ist nicht immer leicht, eine Hochzeit zu planen, wenn Sie die Landessprache nicht sprechen. Als Ausländer müssen Sie in der Regel drei Termine auf dem Standesamt vereinbaren. Sollten Sie jedoch während Ihres ersten Besuchs alle Ihre Unterlagen zur Hand haben, können Sie die Standesbeamten für gewöhnlich dazu überreden, einen Schritt zu überspringen. In diesem Coaching kann ich:
- Sie darüber unterrichten, welche Dokumente Sie höchstwahrscheinlich benötigen werden
- Vorhersehen, ob aufgrund Ihrer persönlichen Situation zusätzliche Dokumente eingereicht werden müssen
- Beglaubigte Übersetzungen für Sie organisieren
- Einen Dolmetscher für den/die Termin/e und die Trauungszeremonie arrangieren.
- Stellvertretend für Sie die Korrespondenz zu Ihrem Standesbeamten führen
Sich in Deutschland einleben
Wenn Sie ganz neu in der Stadt sind oder sich noch immer in Ihrem Heimatland befinden und auf den Umzug vorbereiten, steht eine Menge auf dem Spiel, insbesondere wenn Ihre ganze Familie mit Ihnen kommt. Ich werde Sie darüber informieren, was Sie zu erledigen haben und in welcher Reihenfolge. Darüber hinaus werde ich Sie wissen lassen, welche Unterlagen Sie mitbringen müssen. In der Regel umfasst dieses Coaching:
- Wohnungssuche
- Anmeldung einer Wohnung
- Aufenthaltsgenehmigung
- Registrierung als Freiberufler
- Suche nach Schulen und Kindergärten
Es stellt kein Problem dar, die Stunde individuell anzupassen. Zögern Sie nicht, eine Liste mit Fragen beizufügen, auf die Sie Antworten erhalten möchten, so dass ich diese vorbereiten kann. Wenn ich die Antwort zu einer Frage nicht wissen sollte, werde ich Sie an jemanden verweisen, der Ihnen weiterhelfen kann.
Vorbereitung Ihres Termins zur Beantragung eines Aufenthaltstitels bei der Ausländerbehörde
Haben Sie einen großartigen neuen Job an Land gezogen, werden Sie Ihre freiberufliche Tätigkeit nach Deutschland verlagern oder möchten noch etwas länger bleiben, um die Sprache zu lernen? Ich werde Ihnen dabei helfen, sich so gründlich wie nur menschenmöglich auf Ihren Termin vorzubereiten. In der Regel werde ich:
- Ihnen detaillierte Informationen bezüglich der Dokumente bereitstellen, die Sie vorzeigen müssen.
- Ihnen mit dem Antragsformularen helfen
- Ihnen genau schildern, was Sie am Tag Ihres Termins zu erwarten haben.
- Sie im Hinblick auf das Thema Krankenversicherung an englischsprachige Experten verweisen
- Probleme, die womöglich auftreten könnten, vorhersehen und diesbezüglich Lösungen vorschlagen
- Einen Dolmetscher organisieren, der Sie am Tag Ihres Termins begleitet, wenn Sie dies wünschen sollten.
Es stellt kein Problem dar, die Stunde individuell anzupassen. Zögern Sie nicht eine Liste mit Fragen beizufügen, auf die Sie Antworten erhalten möchten, so dass ich diese vorbereiten kann. Wenn ich die Antwort zu einer Frage nicht wissen sollte, werde ich Sie an jemanden verweisen, der Ihnen weiterhelfen kann.