• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Search

  • Mein Account
  • Einkaufswagen
  • EN

Red Tape Translation

  • Red Tape Translation
  • Dienstleistungen
  • Ressourcen
    • Ressourcen
  • Blog
  • Lernen Sie das Team kennen!
    • Lernen Sie das Team kennen!
  • Kontakt

Mauerfall – 30 Jahre später

Juni 18, 2021 by Kathleen Parker Leave a Comment

Der November 2019 markiert den dreißigsten Jahrestag des Falls der Berliner Mauer, die Mauer, die 28 Jahre lang die deutsche Hauptstadt teilte. Berlin wird eine Reihe von Events über das gesamte Jahr 2019 abhalten, besonders im November, um einen Rückblick auf vergangene Ereignisse zu werfen. Wenn Sie im Herbst 2019 hier sein wollen, wird es eine ziemlich besondere Zeit in Berlin sein. 

Was feieren wir?

  • On 13. August, 1961, Berliner wachen auf und müssen feststellen, dass Stacheldrahtzäune in der Nacht aufgestellt wurden und den Osten vom Westen teilen.
  • Die Mauer(mit Befestigungen und Erweiterungen) blieb für 28 Jahre.
  • Mindestens 138 Menschen starben bei dem Versuch zu fliehen, aber Tausende schafften es rüber. Sie bauten Tunnel, flogen mit Heißluftballons, sprangen aus Fenstern und schwammen über Flüsse.
  • Eine unbedachte, spontane Aussage eines Staatssekretärs, welche von den Medien übertragen wurde, führte zum Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989.

Was passiert in Berlin?

Diese Events sind chronologisch aufgelistet, und mehr werden mit ihrer Ankündigung hinzugefügt.

Fotoausstellung in der Kulturbrauerei

Feb. – 25. Aug. 2019

Eintritt frei

Bis Ende August stellt die Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg Fotos vonOstberlin nach der Wiedervereinigung, geschossen von Daniel Biskup zwischen 1990-1995. Biskup ist heute ein wohlbekannter Fotograph, der wichtige Zeitabschnitte in der jüngeren deutschen Geschichte dokumentiert. 

#BerlinBerlin (Theater)

13-15 August von 16:30

Halle Ostkreuz/ Theater Strahl

Diesesausgezeichnete Stück umfasst drei Jahrzehnte und viel Familiendrama, mit großartiger Musik und einigen Lachern. Das Stück läuft vom 13. bis zum 15. August, und natürlich steht die Berliner Mauer im Herz der Handlung. Es ist auf Deutsch, so wie auch die begleitete Tour, bis auf den 14. August – an diesem Tag können Sie eine begleitete Tour auf Englisch bekommen.

Der Berliner Mauerweglauf

16. bis 18. August

Der seit 2011 abgehaltene, Berliner Mauerweglauf ist ein Event, das an die Menschen erinnert, die ihr Leben an der ehemaligen Grenze ließen. Die Teilnehmer laufen von Prenzlauer Berg aus eine Strecke von 161 Kilometern durch das ehemalige Westberlin. Jedes Jahr ist der Lauf einem anderen Opfer gewidmet. 2019 erinnert das Rennen an Dieter Wohlfahrt und wird vom 16. bis zum 18. August stattfinden. Man geht davon aus, dass Dieter Wohlfahrt das erste nicht-deutsche Opfer der ehemaligen Grenze war. Er war Schüler und Student in Westberlin, und er half bald Flüchtlingen durch die Kanalisation über die Grenze. Sein österreichischer Pass erlaubte es ihm, ohne Verdacht zwischen Ost und West zu verreisen. Während er bei einem Fluchtversuch half, wurde Dieter an der Grenze getötet und blieb unbeweglich für über eine Stunde liegen, während Hilfsversuche blockiert wurden. Der Lauf ist ausverkauft, aber bis Ende Juli können Sie einem willigen Teilnehmer einen Startplatz abkaufen. Ansonsten können Sie sich freiwillig melden oder einfach die Läufer auf dem Weg unterstützen.

Straßenparties für den Tag der Deutschen Einheit

3. Oktober

Drei wichtige Veranstaltungsorte werden eine große Open-Air-Show für den Tag der deutschen Einheit. veranstalten. In diesem Jahr fällt es auf einen Donnerstag und ist ein öffentlicher Feiertag, also können Sie sich sicher sein dass niemand in Berlin am Freitag zur Arbeit gehen wird. Wenn Sie große Mengen, Musik, Essen und Spaß mögen, gehen Sie zur Straße des 17. Juni, dem Platz der Republik und dem Brandenburger Tor. 

Die friedliche Revolution(Open-Air, stadtweit)

November 4-10, 2019

Eintritt frei

Das ist vermutlich das größte öffentliche Event und wird für den Großteil des Herbsts Gesprächsthema #1 sein. Sie können‘Berlins Weg zur Revolution’ verfolgen und eine Reihe von Ausstellungen an sieben von Berlins historisch am wichtigsten Orten sehen: Gethsemanekirche, Alexanderplatz, Brandenburger Tor, Kurfürstendamm, East Side Gallery, Schlossplatz, die ehemalige Stasi-Zentrale. Es wird Konzerte, Diskussionen, Vorführungen und Zeugenerinnerungen an eine geteilte Stadt geben. Dieses Fest der Freiheit wird Menschen aus vielen verschiedenen Ländern einladen. Es gibt eine großartige Möglichkeit für Schulkinder, sich einzubringen und inspirierende Videoprojekte für die Festivitäten einzureichen.

 

Filed Under: Allgemein

ALGI vs. ALGII vs. JobCenter vs. Job Agentur vs. Arbeitslosenhilfe vs. Sozialhilfe
Neustarthilfe für Solo-Selbstständige

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Archives

Categories

  • Umzug nach München
  • Selbstständigkeit
  • Einwanderung und Aufenthaltstitel
  • Zuzug nach Deutschland
  • Bewältigung von Problemen
  • Leben in Deutschland
  • Nicht kategorisiert
  • Leben als Freiberufler
  • Zuzug nach Berlin
  • Geschäftstätigkeit in Berlin
  • Lebenswandel
  • Über Red Tape Translation

Tags

Agentur für Arbeit Berlin Ausländerbehörde Berlin Ausländischer Führerschein in Deutschland Berlin Deutscher Führerschein Dolmetscher in Berlin Ein Unternehmen gründen in Berlin Freiberufliche Tätigkeit Berlin Grunderwerb Gründungszuschuss In Berlin einen Job finden Kauf Lehrer Lehrtätigkeit red tape translation Rente scheinselbstständigkeit selbstständig selbstständigkeit Staatlicher Zuschuss Versicherung Wohnung

Search

Footer

Kathleen ist effizient, professionell und äußerst zuverlässig.

Raphaelle Dedourge
Berlin

Sign up for the newsletter

RED TAPE TRANSLATION KONTAKTIEREN

© 2012 - 2023 Kathleen Parker

Rechtshinweis Nutzungsbedingungen

Website by Laura Yeffeth.