
Red Tape Translation bietet Dolmetscherdienste für einen Termin bei einer Berliner Immobilienagentur und erfährt alles, was man über das richtige Lüften wissen muss, so wie es in Deutschland zum guten Ton gehört.
Die Luft war ziemlich stickig (aber nicht muffig!), als zwei Kunden von Red Tape Translation ihre Kulis zückten und den Vertrag für ihre brandneue Wohnung in Berlin unterschrieben. Kurz vor der Unterschrift hatten wir eingehend den Mietvertrag studiert und es bis zu Anhang 3 geschafft, welcher 14 Listenpunkte mit Anweisungen über das richtige Heizen und Lüften der Wohnung enthielt. Da mich die Liste etwas verwirrt und verblüfft hatte, entschloss ich mich dazu, der Sache auf den Grund zu gehen.
Die ideale Temperatur für Wohn- und Esszimmer beträgt 20 Grad und 14 Grad für das Schlafzimmer in der Nacht. Warum? Dies ist die Temperatur, welche den größten Komfort und die höchste Energieeffizienz mit sich bringt, und wird von den meisten Experten von Heiz- und Kühlsystemen empfohlen. Außerdem lässt uns ein leichter Temperaturabfall in der Nacht besser schlafen.
Laut des Mietvertrags sollten Sie Ihre Fenster zweimal pro Tag für jeweils mindestens 5 Minuten vollständig öffnen, um die Feuchtigkeit zu regulieren. Warum sind Vermieter so pingelig, wenn es um das Lüften Ihrer Wohnung in Deutschland geht? Gebäude in Deutschland, insbesondere (Altbauten), werden nicht so belüftet wie womöglich Gebäude in anderen Ländern. Sie sind darüber hinaus sehr robust, was bedeutet, dass die Wände dick und kalt sind. Die Belüftung erfolgt durch – Sie ahnen es vielleicht bereits – das Öffnen der Fenster. Vielleicht ist es altmodisch, aber es ist äußerst effizient. Wenn Sie die doppelt verglasten Fenster dauerhaft geschlossen halten, werden Ihre Körper, Ihre Kochtöpfe und Ihre Dusche jede Menge Feuchtigkeit erzeugen. Auf Webseiten wie Toytown Germany schwirren jede Menge Horrorgeschichten herum, die von Problemen mit Schimmelpilz und Rechtsstreitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern von Wohnungen in Deutschland erzählen.
Der Anhang zu dem Mietvertrag empfahl einen Luftwechsel zweimal pro Tag. Im Rahmen der Belüftung rät er zudem von einer Kippstellung der Fenster ab und führt an, dass es nicht wirksam sei und eine ineffiziente Nutzung von Heizenergie darstelle. Was ist mit Kippstellung gemeint? Es ist eine der coolsten Dinge an den Fenstern in deutschen Wohnungen. Gemeint ist die Möglichkeit, diese von oben einen Spalt weit anzukippen, anstatt das Fenster direkt öffnen zu müssen.
Haben Sie eine Katastrophengeschichte oder einen Tipp für uns, wie Sie Ihre Wohnung in Deutschland angemessen lüften? Dann hinterlassen Sie für Red Tape Translation einen Kommentar.
Über die Autorin: Kathleen Parker ist eine erfahrene Dolmetscherin für das Sprachenpaar Deutsch-Englisch und die Gründerin von Red Tape Translation in Berlin. Wenn sie nicht gerade Termine auf der Ausländerbehörde oder der Arbeitsagentur wahrnimmt, hilft sie im Rahmen der Telefonzeit (einem preiswerten Dolmetscherdienst am Telefon) von Red Tape Translation Start-ups und Freiberuflern in Berlin dabei, wichtige Telefongespräche zu führen.
Schreibe einen Kommentar