
Für eine medizinische Versorgung nach Deutschland zu kommen, kann einschüchternd sein. Wenn Sie kein Deutsch sprechen und sich Sorgen darüber machen, nicht mit dem Krankenhauspersonal kommunizieren zu können, dann wenden Sie sich an Red Tape Translation und lassen Sie sich von einer deutschsprachigen Person begleiten, die Ihnen dabei behilflich sein wird.
Red Tape Translation hat vor kurzem einen umfangreichen und einzigartigen Dolmetscherauftrag im medizinischen Bereich abschließen können. Eine Patientin, die nach Berlin gekommen war, um sich in einer Privatklinik im Nordosten der Stadt operieren zu lassen, buchte meine Dienste für nahezu drei Wochen. Ich habe für die Patientin und deren Familie nicht nur in allen alltäglichen Situationen gedolmetscht, sondern mich auch im Rahmen der Organisation von Unterkunft, Transportmöglichkeiten, Einkäufen, Putzdienstleistungen und Botengängen behilflich gezeigt.
Berlin wird immer mehr zu einem preiswerten und ansprechenden Reiseziel des Gesundheitstourismus, welches über hervorragende medizinische Versorgung und Einrichtungen verfügt. Die meisten Ärzte und Chirurgen in Deutschland besitzen hinreichende Kenntnisse der englischen Sprache, aber in diesem speziellen Fall waren weder die Verwaltungsangestellten des Krankenhauses noch die Krankenschwestern in der Klinik in der Lage, sich in Englisch verständlich zu machen. Die Patientin nahm Red Tape Translation in Anspruch, um unter anderem als Patientin aufgenommen zu werden, wichtige Fragen in Bezug auf ihre Medikamente zu stellen, mit den Krankenschwestern zu sprechen und ihre Speisewünsche anzugeben.
Wenn Sie für eine Operation (ganz gleich welcher Art) nach Berlin kommen und nicht der deutschen Sprache mächtig sein sollten, dann finden Sie hier einige Möglichkeiten, wie Red Tape Translation Ihren medizinischen Aufenthalt so entspannt wie möglich gestalten kann.
Vor der Ankunft:
– Buchung einer Unterkunft, die den Bedürfnissen und Anforderungen des Patienten genügt.
– Kommunikation zwischen dem Patienten und dem Krankenhaus im Hinblick auf Formalitäten, Fragen und Bedenken
Nach der Ankunft:
– Empfang und Verabschiedung am Flughafen
– Aushändigung der Schlüssel für die Unterkunft
– Koordinierung der Verfügbarkeit von Rollstühlen und Taxis
– Dolmetscherdienste während der Aufnahme im Krankenhaus
– Kommunikation mit Krankenschwestern und Verwaltungsangestellten
– Tägliche Besuche, um Botengänge zu erledigen, sauber zu machen und zu kochen
– Concierge-Dienstleistungen, wenn Sie sich wieder etwas besser fühlen
– Im Falle eines Notfalls telefonische Erreichbarkeit rund um die Uhr
Wenden Sie sich an Red Tape Translation, um Ihren Aufenthalt zur OP in Berlin zu besprechen und ein individuelles Preisangebot für die Dolmetscherdienste, die Organisation und die Concierge-Dienstleistungen zu bekommen, die Sie hier während Ihres Aufenthalts benötigen werden.
Über die Autorin: Kathleen Parker ist eine Dolmetscherin in Berlin und bekannt für ihre Arbet mit englischsprachigen Personen, die in Berlin eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen und eine Geschäftstätigkeit aufnehmen möchten. Red Tape Translation ist auf der Ausländerbehörde, dem Jobcenter, dem Bürgeramt, der IHK, in Krankenhäusern oder bei Geschäftstreffen anzutreffen und hilft Australiern, Kanadiern, Neuseeländern, Briten, Iren, Schotten, Amerikanern und Südafrikanern (um nur einige Nationalitäten zu nennen!) dabei, sich bei Terminen auf Deutsch verständlich machen zu können.
Schreibe einen Kommentar