Die Selbstständigkeit als Weg aus der Arbeitslosigkeit: Der Gründungszuschuss
Wenn Ihnen in Deutschland die Arbeitslosigkeit droht oder Sie bereits arbeitslos sind, könnten Sie sich eventuell für eine Förderung interessieren, welche die Agentur für Arbeit Arbeitsuchenden mit einem ALG1-Anspruch anbieten, wenn diese vorhaben sollten, in Deutschland ein Unternehmen zu gründen.
Die Idee hinter dieser „neuen Unternehmensförderung“ (Gründungszuschuss) besteht darin, Menschen aus der Arbeitslosigkeit (ALG I) zu helfen, indem sie darin unterstützt werden, sich selbstständig zu machen oder ein Unternehmen zu gründen. Selbstverständlich wird dies nicht jedem gelegen sein, weshalb die Agentur für Arbeit sehr daran interessiert ist, sicherzustellen, dass Sie die nötige unternehmerische Veranlagung haben und eine umsetzbare Geschäftsidee besitzen, bevor sie Ihren Antrag genehmigt.
Es ist schwer, Informationen über den Gründungszuschuss in englischer Sprache zu finden. Hier sind die wesentlichen Punkte: