• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Search

  • Mein Account
  • Einkaufswagen
  • EN

Red Tape Translation

  • Red Tape Translation
  • Dienstleistungen
  • Ressourcen
    • Ressourcen
  • Blog
  • Lernen Sie das Team kennen!
    • Lernen Sie das Team kennen!
  • Kontakt

Umschreibung Ihres Führerscheins in Deutschland

Oktober 23, 2017 by Kathleen Parker Leave a Comment

Höchstwahrscheinlich werden Sie sich irgendwann nach Ihrem Zuzug wieder einmal hinter das Lenkrad setzen wollen! Die Regeln können hier ein wenig kompliziert sein: Manche Führerscheine lassen sich mühelos ohne große Bürokratie umschreiben, andere machen es erforderlich, dass Sie noch einmal ganz von vorn beginnen. Wenn Sie bereits eine gültige Fahrerlaubnis aus Ihrem Heimatland besitzen sollten und nun einen deutschen Führerschein erhalten möchten, dann lesen Sie weiter.

Szenario 1: Ihre Fahrerlaubnis wurde in einem Mitgliedsstaat der EU/EEA ausgestellt

Sie können sich entspannen. Ihr Führerschein wird in Deutschland generell bis zu seinem Ablaufdatum als gültig befunden, solange es sich um eine inländische und keine internationale Fahrerlaubnis handelt. Wenn Sie sich über das Ablaufdatum Ihres EU-/EEA-Führerscheins hinaus in Deutschland aufhalten möchten, sind Sie vermutlich berechtigt, an Stelle einer Verlängerung Ihrer bestehenden Fahrerlaubnis einen deutschen Führerschein derselben Fahrzeugklasse zu beantragen. Werfen Sie für konkretere Informationen einen Blick in die offiziellen Quellen.

Szenario 2: Ihr Führerschein wurde in einem Land ausgestellt, das nicht zur EU/EEA gehört.

Nachdem Sie in Deutschland Ihren Wohnsitz angemeldet haben, stehen Ihnen 6 Monate zur Verfügung, in denen Sie Ihren Führerschein regulär nutzen können. Danach benötigen Sie einen deutschen Führerschein, wenn Sie ein Fahrzeug ausleihen, kaufen oder fahren möchten. Gehen Sie zu einem Bürgeramt und beantragen Sie eine Umschreibung.

Und hier wird es kompliziert. Das genauere Verfahren ist davon abhängig, in welchem Land Ihr Führerschein ausgestellt wurde. Für Länder wie die U.S.A. und Australien können die Regelungen zudem von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich sein. Für Führerscheine, die in bestimmten Ländern/Bundesstaaten ausgestellt wurden, kann eine Umschreibung ganz leicht vorgenommen werden. Für Führerscheine, die in bestimmten anderen Ländern/Bundesstaaten ausgestellt wurden, kann es erforderlich werden, dass Sie einen Nachweis über eine theoretische Fahrprüfung, eine praktische Fahrprüfung, einen Sehtest, den Abschluss eines Erste-Hilfe-Kurses oder alle diese Anforderungen erbringen müssen. Es gibt eine nützliche Tabelle, die Sie sich anschauen können, um herauszufinden, ob Sie eine praktische oder theoretische Prüfung bestehen müssen, aber falls dies nur Verwirrung stiftet, können Sie einfach ein Coaching buchen und wir werden Sie am Telefon oder über Skype durch das ganze Prozedere führen.

Benötige ich eine beglaubigte Übersetzung meines Führerscheins?

Diese Entscheidung hängt von der Dienststelle ab: Manche von unseren Kunden wurden zurückgewiesen, da sie keine Übersetzung bereitstellten, und andere konnten ihren Führerschein ohne eine Übersetzung umschreiben lassen. Der ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V) erstellt schriftliche Übersetzungen von Führerscheinen (je nach Inhalt) für ungefähr 40-60 Euro, aber dies kann 10 bis 14 Tage in Anspruch nehmen. Wenn Sie die Übersetzung Ihres Führerscheins eher bekommen möchten, können Sie die eingescannte Fahrerlaubnis als PDF-Dokument an Red Tape Translation schicken und wir werden Ihnen die Übersetzung zum selben Preis anfertigen, den Ihnen der ADAC angeboten hat. Die Übersetzung wird von einem staatlich geprüften Übersetzer vorgenommen, wodurch sichergestellt ist, dass diese von den Behörden akzeptiert wird, und unsere Bearbeitungszeit beträgt nur 3-5 Tage.

Red Tape Translation kann zudem stellvertretend für Sie einen Termin buchen und Ihnen dafür einen Dolmetscher als Begleitung bereitstellen, damit alles problemlos über die Bühne geht.

Unsere persönliche Erfahrung mit der Umschreibung von Führerscheinen hat uns gezeigt, dass es bis zu 2 Monate dauern kann, bevor Sie Ihren neuen Führerschein erhalten. Planen Sie dies also im Voraus, wenn Sie für Ihren nächsten Umzug oder Ihren Urlaub in Deutschland einen Mietwagen oder einen Transporter ausleihen möchten!

Filed Under: Leben in Deutschland, Zuzug nach Berlin Tagged With: Deutscher Führerschein, Ausländischer Führerschein in Deutschland

WikiHow lobt Red Tape Translation
Wie melde ich meine ganze Familie in Berlin an?

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Archives

Categories

  • Umzug nach München
  • Selbstständigkeit
  • Einwanderung und Aufenthaltstitel
  • Zuzug nach Deutschland
  • Bewältigung von Problemen
  • Leben in Deutschland
  • Nicht kategorisiert
  • Leben als Freiberufler
  • Zuzug nach Berlin
  • Geschäftstätigkeit in Berlin
  • Lebenswandel
  • Über Red Tape Translation

Tags

Agentur für Arbeit Berlin Ausländerbehörde Berlin Ausländischer Führerschein in Deutschland Berlin Deutscher Führerschein Dolmetscher in Berlin Ein Unternehmen gründen in Berlin Freiberufliche Tätigkeit Berlin Grunderwerb Gründungszuschuss In Berlin einen Job finden Kauf Lehrer Lehrtätigkeit red tape translation Rente scheinselbstständigkeit selbstständig selbstständigkeit Staatlicher Zuschuss Versicherung Wohnung

Search

Footer

Obwohl ich Kathleen weniger als 24 Stunden vor unserem Termin eine E-Mail geschrieben hatte, arbeitete sie sehr effizient und schaffte es, einen Übersetzer für uns zu organisieren.

Anna L.
Berlin, Germany

Sign up for the newsletter

RED TAPE TRANSLATION KONTAKTIEREN

© 2012 - 2023 Kathleen Parker

Rechtshinweis Nutzungsbedingungen

Website by Laura Yeffeth.