
Lioba von Red Tape Translation ist eine freiberufliche Schauspielerin, wenn sie nicht für uns arbeitet, und sie hat den Tag damit verbracht, sich über die staatlichen Hilfen für Selbstständige während der COVID-19-Pandemie schlau zu machen. Sie hat heute Morgen ausführlich mit einem Fallbearbeiter im Jobcenter gesprochen. Wir danken ihr herzlich, dass sie sich die Zeit genommen hat, ihr Wissen mit uns zu teilen.
Finanzielle Hilfen für Freiberufler in Deutschland
Editiert am 09.04.20 mit wichtigen Informationen für Menschen mit Aufenthaltsgenehmigung – siehe unten.
Freiberufler, Sie haben sehr wahrscheinlich Anspruch auf Arbeitslosengeld II als „Grundsicherung für Selbstständige“ vom Jobcenter. Das sind finanzielle Hilfen des Arbeitslosenzentrums, die Ihre wichtigsten Bedürfnisse abdecken. Sie decken Krankenversicherung, Miete und geben Ihnen Zuschüsse für andere Ausgaben. Aufgrund der Abriegelung in Berlin wurde das Antragsverfahren vereinfacht. Sie können immer noch persönlich hingehen – das wird als Notfall angesehen – und Sie bekommen die Formulare gleich ausgehändigt. Sie füllen sie aus, fügen alle möglichen Belege für Ihre Ausgaben bei und werfen sie in den Briefkasten am Eingang des Gebäudes.
Bitte beachten Sie, dass es sich hier um Fürsorge handelt. Das hat nichts mit dem einmaligen Sofortzuschuss zu tun, den es für Selbstständige und Freiberufler in Bayern geben wird und der in Berlin noch nicht offiziell freigegeben ist. Diese Details finden Sie hier.
Bürokratie in Zeiten von Corona (auch bekannt als #staythefuckhome)
Da einige Leute das Haus nicht mehr verlassen wollen, können Sie die Formulare auch per Post bekommen. Um die richtigen Formulare per Post zugeschickt zu bekommen, schreiben Sie einen einfachen Brief, in dem Sie angeben, dass Sie ein Freiberufler sind, der aufgrund des Virus kein Einkommen mehr hat, und dass Sie Hilfe beantragen möchten. Achten Sie in diesem Brief darauf, dass Sie Folgendes angeben:
– Ihr Geburtsdatum
– Ihren Familienstand
– Ihre Wohnsituation: Sind Sie Hauptmieter*in, Untermieter*in, leben Sie in einer WG oder sind Sie Eigentümer*in, leben Sie allein?
– Wie verdienen Sie Ihr Geld – sind Sie Freiberufler/Selbstständiger/Angestellter?
– Eine Kopie Ihres Personalausweises bzw. bei Nicht-EU-Bürgern Ihres Reisepasses und Ihres Aufenthaltstitels
EDIT 18.03.2020: Hier ist eine Vorlage, die Sie an Ihr örtliches Jobcenter schicken können
[gview file=“http://redtapetranslation.com/wp-content/uploads/2020/03/cover-letter-job-center-template.pdf“]
Wenn Sie eine Art Bürokratie-Ninja sind und bereits wissen, welche Formulare Sie benötigen, können Sie diese auch unter www.jobcenter.digital herunterladen und gleich einschicken. Wir helfen Ihnen auch gerne, herauszufinden, welche Formulare relevant sind.
Ich bin Nicht-EU-Bürger, habe ich überhaupt Anspruch auf Leistungen des Jobcenters?
Hier ist ein Auszug aus einem PDF, das die Agentur für Arbeit im Januar 2020 veröffentlicht/aktualisiert hat. Schauen Sie sich die letzten 6 Seiten, 84-89, an. Es beschreibt die verschiedenen Arten von Arbeitsgenehmigungen und ob sie für Sozialleistungen nach dem SGB II infrage kommen (ALG II fällt unter diese Klassifizierung). Unten finden Sie eine Zusammenfassung der gängigen Erlaubnis arten in englischer Sprache.
[gview file=“http://redtapetranslation.com/wp-content/uploads/2020/03/dok_ba015897-full-text.pdf“]
Hier ist eine Zusammenfassung der Genehmigungen von Selbstständigen, die wir bei Red Tape Translation am häufigsten sehen.
Selbstständiger Unternehmer (§ 21 Nr. 1): Sie haben Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II, aber es kann Auswirkungen auf Ihr Aufenthaltsrecht haben
Freiberufler (§ 21 Nr. 5): Sie haben einen Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II, aber es kann sich auf Ihr Aufenthaltsrecht auswirken
Daueraufenthaltsgenehmigung oder Daueraufenthalt-EU (§9, 9a, 18b, §19,
§ 21.4, § 26.3, § 26.4, § 38.1.1): Sie haben einen Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II, wenn Sie diese Erlaubnis länger als drei Monate besitzen
Aufenthaltserlaubnis als Ehegatte eines deutschen Staatsangehörigen: Sie haben einen Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II, aber es kann sich auf Ihr Aufenthaltsrecht auswirken
Aufenthaltserlaubnis als Elternteil eines deutschen Kindes: Sie haben einen Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II und dies hat keine Auswirkungen auf Ihr Aufenthaltsrecht
Dauerhafter Aufenthalt als Familienangehöriger eines deutschen Staatsbürgers (Ehepartner oder Elternteil): Sie haben Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II und dies hat keine Auswirkungen auf Ihr Aufenthaltsrecht
Der Bezug dieser Leistungen kann sich auf mein Aufenthaltsrecht auswirken?
27.03.2020: Die Ausländerbehörde in Berlin hat soeben eine Stellungnahme mit einigen Änderungen im Aufenthaltsgesetz im Hinblick auf Corona veröffentlicht. Wenn Sie zwischen dem 18.03.2020 und dem 17.06.2020 ALG II beziehen, wird Ihre Aufenthaltserlaubnis NICHT erlöschen, auch wenn es auf Ihrer Aufenthaltserlaubnis steht, dass es so ist.
Auf den Aufenthaltserlaubnissen stehen manchmal Vermerke wie „Erlischt mit Bezug von Leistungen nach dem SGB II oder SGB XII bzw. Asyl LG“. Wenn das in Ihrem Bewilligungsbescheid steht, können Sie diesen Vorbehalt ignorieren und bei Bedarf ALGII beantragen.
Weitere Tipps und Tricks zum Ausfüllen Ihres Antrags
Weitere Tipps und Tricks zum Ausfüllen Ihrer Bewerbung
Ich habe diesen Prozess abgeschlossen. Ich benötigte folgende Formulare (downloadbar bei Jobcenter.digital):
– HA (das Hauptbewerbungsformular)
– EKS (Einkommensnachweis für meine freiberufliche Tätigkeit)
– EK (allgemeine Einkommenserklärung)
– VM (mein Vermögen, meine finanzielle Situation)
– KDU (Kosten für Unterkunft und Heizung)
– VE (meine Wohnsituation in einer Wohngemeinschaft)
EU-Bürger müssen ihre Rechnungen der letzten sechs Monate einreichen, da sie nur dann förderfähig sind, wenn sie nachweisen können, dass sie mindestens ein halbes Jahr lang als Freiberufler tätig waren. Nicht-EU-Bürger können die mindestens 6-monatige Tätigkeit als Freiberufler durch die Vorlage des Aufenthaltstitels nachweisen.
Wenn Sie Geld für den Monat März erhalten wollen, müssen Sie die Formulare bis Ende März einsenden (oder direkt in den Briefkasten am Eingang des Jobcenters des Bezirks, in dem Sie gemeldet sind, einwerfen).
Es werden noch weitere Unterlagen benötigt, die Ihre Ausgaben belegen! (z.B. Mietvertrag, Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge, etc.) Bitte beachten Sie auch, dass, wenn Sie in den kommenden Monaten Geld verdienen, während Sie noch Zahlungen vom Jobcenter erhalten, Sie möglicherweise aufgefordert werden, etwas Geld zurückzuzahlen. Das funktioniert wie beim Arbeitslosengeld. Sobald Sie also wieder Geld verdienen, sollten Sie dem Jobcenter mitteilen, dass Sie die Unterstützung nicht mehr benötigen.
Sie haben mindestens für die nächsten 6 Monate Anspruch auf ihre Unterstützung.
Bitte beachten Sie, dass dies nur für Personen gilt, die nicht 12 Monate hintereinander beschäftigt waren!!! .Wenn Sie beschäftigt waren, müssen Sie sich an die Agentur für Arbeit wenden, um ALG I zu beantragen, bevor Sie für ALG II infrage kommen.
Holen Sie sich Hilfe bei Ihrer Bewerbung
Kathleen hat ein Video gemacht, das dir beim Ausfüllen des Hauptantrags hilft. Wenn Sie darüber hinaus Hilfe benötigen, hilft sie Ihnen gerne weiter. Red Tape Translation hat zu diesem Zweck den Preis für Life Admin von 49 EUR pro Stunde auf 35 EUR pro Stunde reduziert.
Zwei Haftungsausschlüsse:
Dieser Beitrag basiert auf einem Interview, das ich mit einer Vertreterin des Jobcenters geführt habe. Sie wurde wahrscheinlich erst wenige Stunden vor meinem Gespräch informiert. Dinge können sich in Lichtgeschwindigkeit ändern. Das Beste, was Sie tun können, ist, sich so schnell wie möglich zu bewerben, damit Ihr Antrag zügig bearbeitet wird (jedenfalls so schnell wie möglich) und auf den Wellen zu reiten, die folgen.
Wie jedes Sozialhilfeprogramm ist auch das ALG II für Menschen gedacht, die von der Hand in den Mund leben und davon bedroht sind, ihren Lebensunterhalt nicht bestreiten zu können. Auch wenn das Jobcenter seine Prüfverfahren für die nächsten Monate reduziert hat, werden sie nach dem Sommer wieder aufgenommen und wahrscheinlich genauso streng sein wie bisher.
Bleiben Sie sicher, bleiben Sie gesund, bleiben Sie zurechnungsfähig, waschen Sie sich die Hände und träumen Sie vom Sommer.
Lioba Grunow
Schreibe einen Kommentar